2 Epidemiologie, Risiko- und Prognosefaktoren (2019)
2.1 Epidemiologie
Datengrundlage und Limitationen
In einer strukturierten Recherche wurden epidemiologische Daten zur chronischen Herzinsuffizienz vorwiegend aus dem deutschen Versorgungskontext gesucht. Als Quellen wurden die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) (www.gbe-bund.de), die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (www.degs-studie.de) sowie Herzinsuffizienz-spezifische Studien zur Versorgungsforschung und Epidemiologie herangezogen.
Die Zuverlässigkeit der Routinedatenauswertungen von Krankenkassen, Krankenhausstatistiken sowie aus epidemiologischen Studien 28325, 26926, 28327, 26923, 28334, 28323 wird durch mehrere Umstände limitiert: Da chronische Erkrankungen im Vergleich zu akuten Ereignissen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall weniger gut fassbar sind und die Anzahl nicht erkannter Fälle entsprechend höher, sind die Angaben zu Prävalenz und Inzidenz grundsätzlich weniger valide. Zu Verzerrungen kann es zudem kommen, wenn bei multimorbiden Patienten nicht alle konkurrierenden Diagnosen aufgeführt werden. Hinzu kommt, dass ICD-10-basierte Auswertungen stark abhängig sind von der Qualität der Kodierung. Unschärfe ergibt sich beispielsweise aus einer häufig lediglich dreistelligen Kodierung. Die Unterscheidung zwischen HFrEF und HFpEF ist auf Basis der ICD-10-Codes bislang gar nicht verlässlich möglich.
Die Vergleichbarkeit der Ergebnisse epidemiologischer Daten aus klinischen Studien wird durch teils unterschiedliche Definitionen der Herzinsuffizienz bzw. der Schwellenwerte für HFrEF/HFpEF (siehe Kapitel 1.2 Formen der chronischen Herzinsuffizienz) und die unterschiedliche Charakteristik der Patientenpopulationen erschwert.
Alters- und geschlechtsspezifische Prävalenz und Inzidenz
Die standardisierte Jahresprävalenz der chronischen Herzinsuffizienz ist relativ konstant. 2010 lag sie – gemäß einer Auswertung der Routinedaten von mehr als 24 Millionen Versicherten einer Krankenkasse, die mehr als ein Drittel aller gesetzlich Versicherten und nahezu ein Drittel der deutschen Bevölkerung repräsentiert – bei den ≥ 18-Jährigen bei 4,7% (Männer 4,2%; 5,0% Frauen) 28323. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der verbesserten Überlebenschancen bei akutem Herzinfarkt, Herzklappenerkrankungen, Kardiomyopathien oder sekundären Myokarderkrankungen wird die Zahl der Patienten mit Herzinsuffizienz vermutlich weiter ansteigen.
Während die Gesamtinzidenz der Chronischen Herzinsuffizienz bei Männern und Frauen in etwa gleich ist, zeigen sich geschlechtsspezifische Unterschiede bei den betroffenen Altersgruppen: Die höchste Neuerkrankungsrate, bezogen auf die erwachsene Gesamtbevölkerung, liegt bei Männern bei 75-79 Jahren (20,2%; Durchschnittsalter 73,8), bei Frauen hingegen im Alter von 80-84 Jahren (22,4%; Durchschnittsalter 80,1). Vermutlich wegen der insgesamt höheren Lebenserwartung von Frauen waren 2010 von allen wegen Herzinsuffizienz behandelten Patienten 38,6% männlich und 61,4% weiblich (Abbildung 1) 28323.
Abbildung 1: Prävalenz und Inzidenz der Herzinsuffizienz in Deutschland 2010 (nach 28323) |
---|
Nicht nur die Inzidenz, auch die Prävalenz (Häufigkeit) der chronischen Herzinsuffizienz ist stark abhängig vom Alter: Je höher das Lebensalter einer Population, desto häufiger erkranken Personen in dieser Gruppe an chronischer Herzinsuffizienz. Die erwähnte Routinedatenanalyse ergab bei den 65- bis 69-Jährigen eine Jahresprävalenz von 6,9%, bei den 80- bis 84-Jährigen von 24,3% und bei den ≥ 95-Jährigen von 47,2% 28323.
Die Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen, während bei der Herzinsuffizienz bei erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) das Geschlechterverhältnis ausgewogen ist: In einer bevölkerungsbezogenen Kohorte aus Halle (Saale) (CARLA-Studie; n = 1 779, Alter 45-89 Jahre, davon mit symptomatischer Herzinsuffizienz: n = 163) hatten 48% der Patienten eine reduzierte und 52% eine erhaltene Ejektionsfraktion. Die altersstandardisierte Prävalenz von HFrEF lag für Frauen bei 3,8% und bei 4,6% für Männer; die altersstandardisierte Prävalenz von HFpEF betrug 5,1% bei Frauen und 3,0% bei Männern 26926 (Abbildung 2). In einer Würzburger Kohorte (INH-Studie, n = 1 054) hatten 60,8% der Patienten eine reduzierte LVEF; 67,1% von ihnen waren männlich. Bei 33,7% der Patienten war die LVEF erhalten; bei ihnen war das Geschlechterverhältnis ausgeglichen (51,6% weiblich) 14869.
Eine internationale Kohortenstudie (Framingham Study) beschrieb einen Anstieg der Prävalenz von HFpEF in den letzten drei Jahrzehnten im Verhältnis zur Gesamtprävalenz der Herzinsuffizienz (von 41% auf 56%), hingegen ein Abfallen der Prävalenz von HFrEF (von 44% auf 31%) und HFmrEF (von 15% auf 13%) 28922.
Abbildung 2: Prävalenz der chronischen Herzinsuffizienz nach Alter, Geschlecht und Form (nach 26926) |
---|
Morbidität und Mortalität
Im Verlauf einer chronischen Herzinsuffizienz ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Patient aufgrund einer Dekompensation stationär behandelt werden muss. Die Zahl der wegen Herzinsuffizienz in eine Klinik aufgenommenen Patienten steigt seit Jahren stetig an, insbesondere bei älteren Patienten: 2016 war Herzinsuffizienz mit 518 Fällen auf 100 000 Einwohner die häufigste Einzeldiagnose stationär behandelter Patienten in Deutschland 28330. Laut Krankenkassendaten wurde 2010 fast die Hälfte aller Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz einmal jährlich stationär behandelt, jeder Siebente (14,3%) mit der Hauptdiagnose Herzinsuffizienz 28324. Typisch für Patienten mit Herzinsuffizienz sind wiederholte Einweisungen. Diese Rehospitalisierungen sind nur teilweise direkt auf eine fortschreitende Herzinsuffizienz zurückzuführen, aber insgesamt als Ausdruck der Progression der syndromalen Erkrankung und damit Indikator eines erhöhten Mortalitätsrisikos. 26022, 26021
Herzinsuffizienz gehört in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen: 2015 wurden 5,1% aller Todesfälle auf Herzinsuffizienz zurückgeführt; damit war die Erkrankung – nach der chronischen KHK – die zweithäufigste Todesursache bei Frauen (29 795 Fälle) und die vierthäufigste Todesursache bei Männern (17 619 Fälle); die Anzahl der mit "ICD-10 I50" kodierten Todesfälle ist dabei seit Längerem weitgehend konstant 28334. Die stationäre Mortalität aufgrund von Herzinsuffizienz geht in Deutschland hingegen zurück, vermutlich infolge einer detaillierteren Kodierung zugrundeliegender Erkrankungen (z. B. Arrythmien, Klappenvitien) und kürzerer Krankenhaus-Aufenthalte 28330. Eine Analyse der Daten von 7 Millionen gesetzlich Versicherten aus den Jahren 2008 bis 2013 ergab, dass innerhalb von zwei Jahren 16,3% der Patienten mit Herzinsuffizienz verstarben; unter den Patienten mit neu diagnostizierter Herzinsuffizienz waren es 22,7%. Die Sterblichkeit war bei Frauen und Männern ähnlich und nahm mit dem Alter sowie steigender NYHA-Klasse zu (siehe Kapitel 2.3 Prognosefaktoren) 26923.
Woran Patienten mit Herzinsuffizienz letztendlich versterben, ist je nach Form der Herzinsuffizienz verschieden: Der Anteil kardiovaskulärer Todesursachen ist bei HFrEF höher, während bei HFpEF nicht-kardiovaskuläre Todesursachen dominieren. Bei HFrEF scheint die kardiovaskuläre Mortalität in den letzten Dekaden etwas zurückzugehen (vermutlich aufgrund der besseren Behandlungsmöglichkeiten), während diese Entwicklung bei HFpEF nicht zu beobachten ist 28922.
2.2 Risikofaktoren
Chronische Herzinsuffizienz ist keine eigenständige, sondern die Folge verschiedener Erkrankungen. Daher sind die Risikofaktoren für ihre Entstehung eng mit den auslösenden Ursachen (siehe Kapitel 1.3 Ursachen der chronischen Herzinsuffizienz) verbunden. In epidemiologischen Untersuchungen zur Ätiologie der Herzinsuffizienz erwiesen sich als wichtigste Risikofaktoren für das Auftreten einer Herzinsuffizienz 25512: Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus, Rauchen, starker Alkoholkonsum, körperliche Inaktivität und Adipositas. Auch familiäre Dispositionen für Kardiomyopathien sowie bestimmte Arzneimittel und Therapieverfahren für die Behandlung von Tumorerkrankungen erhöhen das Risiko der Entwicklung einer Herzinsuffizienz.
Die Prävention der chronischen Herzinsuffizienz basiert im Wesentlichen darauf, Patienten mit Risikokonstellationen frühzeitig zu identifizieren und ggf. zu therapieren. Primärprävention und Screening sind jedoch nicht Gegenstand dieser Leitlinie zur manifesten chronischen Herzinsuffizienz.
2.3 Prognosefaktoren
Die Abschätzung der Prognose ist für den Patienten und seine Angehörigen wie auch für die Therapieplanung von zentraler Bedeutung. Von zahlreichen Variablen ist bekannt, dass sie mit einem ungünstigen Verlauf einer chronischen Herzinsuffizienz assoziiert sind. Dazu gehören unter anderem 25512:
- demografische Charakteristika: höheres Alter, männliches Geschlecht, niedriger sozio-ökonomischer Status, körperliche Inaktivität;
- Schwere der Herzinsuffizienz: höhere NYHA-Klasse, eingeschränkte Lebensqualität, geringere Belastungsfähigkeit;
- klinische Charakteristika: hohe Ruheherzfrequenz, niedriger systolischer Blutdruck, Hepatomegalie, ungewollte Gewichtsabnahme, niedrige LVEF, diastolische Dysfunktion;
- erhöhte Biomarkerspiegel im Blut: natriuretische Peptide, Entzündungsparameter, Nierenwerte, Leberwerte, kardiale Marker des Zelluntergangs;
- Begleiterkrankungen: Vorhofflimmern, ventrikuläre Arrythmien, KHK, pAVK, Schlaganfall, chronische Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, COPD, Anämie, Eisenmangel, depressive Verstimmung, kognitive Einschränkungen, Schlafapnoe;
- Nicht-Adhärenz bezüglich empfohlener Therapien und Empfehlungen zum Lebensstil (Inaktivität, Rauchen);
- klinische Ereignisse: Dekompensationen, Hospitalisierungen, Herzstillstand, ICD-Schocks.
Als stärkste prädiktive Faktoren für Mortalität innerhalb von 2,5 Jahren erwiesen sich in einer Individualdatenanalyse aus 31 RCTs und Beobachtungsstudien mit mehr als 39 000 Patienten (HFrEF und HFpEF) das Alter, eingeschränkte Nierenfunktion, Diabetes mellitus, NYHA-Klasse III/IV und niedrige LVEF (26111, zitiert nach 25512). In einer Analyse deutscher GKV-Daten waren nach zwei Jahren 55,9% der Patienten im Alter von ≥ 90 Jahren verstorben, gegenüber 4,0% der Patienten ≤ 49 Jahren. In NYHA-Klasse I betrug die 2-Jahres-Mortalität 14,6%, in Klasse II 16,9%, in Klasse III 30,8% und stieg in Klasse IV auf 53,3% 26923.
Multivariate Prognosemodelle kombinieren prognostisch relevante Faktoren, unterscheiden sich jedoch bezüglich der berücksichtigten Variablen, Populationen, Endpunkte und Zeiträume. Die prognostische Genauigkeit solcher Modelle und davon abgeleiteter Scores ist moderat 26113, 26112; zitiert nach 25512. Sie können für Therapieentscheidungen zusätzliche nützliche Informationen liefern, ersetzen aber nicht die individuelle Einschätzung des mit dem Patienten vertrauten Arztes.
Einige der Instrumente sind als interaktive Online-Anwendungen verfügbar (Auswahl, Endpunkt Mortalität > 1 Jahr, nach 27956):
- Seattle Heart Failure Model - depts.washington.edu/shfm
- MAGGIC risk score - www.heartfailurerisk.org
- 3C-HF - www.3chf.org/site/home.php
- BCN bio-HF - ww2.bcnbiohfcalculator.org/web/calculations
Behandel- bzw. beeinflussbare Prognosefaktoren sind in dieser Leitlinie Gegenstand der Kapitel 3 Diagnostik (2019), 5 Nicht-medikamentöse Therapie (2019) sowie 8 Komorbiditäten (2019).
-
Flyer: Was ist wichtig? Was ist neu?
Die Kernaussagen der NVL für Ärztinnen und Ärzte zusammengefasst.
-
Foliensatz
Für Präsentationen zu den NVL bei Kongressen.
-
Herzschwäche - Gemeinsam entscheiden
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Bedeutung von seelischen Belastungen
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Warum Bewegung?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Regelmäßige Gewichtskontrolle?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Ernährungstipps
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Warum Rauchstopp hilft
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Wichtigste Medikamente
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Begleiterkrankungen - was ist wichtig
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Behandlung am Lebensende
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Brauche ich einen CRT-Schrittmacher?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Darf ich Auto fahren?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Empfohlene Impfungen
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Entscheidungshilfe: CRT-Schrittmacher mit oder ohne Defibrillator?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Entscheidungshilfe: Soll ich mir einen ICD einsetzen lassen?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Information für Angehörige
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Leere Batterie: Brauche ich den ICD noch?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Notfall erkennen
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Vorsicht bei bestimmten Medikamenten
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Was tun bei erhaltener Pumpfunktion?
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche - Neue Medikamente richtig einnehmen
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Patientenleitlinie Herzschwäche
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Herzschwäche – was für Sie wichtig ist
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
Bitte beachten Sie, dass nur die unter www.leitlinien.de enthaltenen Dokumente des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien durch die Träger des NVL-Programms autorisiert und damit gültig sind. Bei NVL-Dokumenten, die Sie von anderen Webseiten beziehen, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Gültigkeit.
-
Langfassung
PDF zum Download
-
Kurzfassung
PDF zum Download
Das Archiv enthält abgelaufene, zurückgezogene Dokumente zur Nationalen Versorgungsleitlinie Chronische Herzinsuffizienz.
-
Langfassung, Version 4, Konsultation
ersetzt durch Version 4.0 am 12. Dezember 2023
-
Langfassung, 3. Auflage, Version 3
ersetzt durch Version 4.0, Dezember 2023
-
Leitlinienreport, 3. Auflage, Version 3
ersetzt durch Version 4.0 im Dezember 2023.
-
Langfassung, 3. Auflage, Version 2
ersetzt durch 3. Auflage, Version 3, September 2021. Begründung: Einfügung des Abschnitts Therapieintensivierung bei fortbestehender Symptomatik unter Basistherapie, redaktionelle Korrekturen
-
Langfassung, 3. Auflage, Amendment, Konsultation
wird ersetzt durch 3. Auflage, Version 3, September 2021
-
Langfassung, 3. Auflage, Version 1
ersetzt durch Version 2, Mai 2020. Begründung: Einfügung eines Abschnitts zu SGLT2-Inhibitoren
-
Langfassung, 3. Auflage, Konsultation
ersetzt durch 3. Auflage, Version 1 am 22. Oktober 2019
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 3
ersetzt durch 3. Auflage
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 2
ersetzt durch Version 3, April 2018. Begründung: redaktionelle Korrekturen
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 1
ersetzt durch Version 2 im September 2017. Begründung: redaktionelle Korrekturen
-
Langfassung, 2. Auflage, Konsultation
ersetzt durch 2. Auflage, Version 1 am 31. August 2017
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 7
ersetzt durch 2. Auflage
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.5
ersetzt durch Version 7, August 2013. Begründung: Grundsätzliche Änderung der vorgegebenen Gültigkeit aller NVL von vier auf fünf Jahre, Einführung neuer Versionsnummerierung, Ergänzung der DOI sowie redaktionelle Änderungen
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.4
ersetzt durch Version 1.5, März 2012. Begründung: Redaktionelle Änderungen
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 1.4, Mai 2011. Begründung: Redaktionelle Änderungen
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3, November 2010. Begründung: Redaktionelle Änderungen
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2, Juli 2010. Begründung: Ergänzungen bei den Vorschlägen für die Qualitätsindikatoren in Kapitel 14, Umformulierung von Empfehlung 5-13
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, März 2010. Begründung: Textänderungen in Abbildung 1 und bei den Zielen
-
Langfassung, 1. Auflage, Konsultationsentwurf, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.0, Dezember 2009. Begründung: Ende der Konsultationsphase am 24. Juni 2009
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Version 2
ersetzt durch 3. Auflage
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Version 1
ersetzt durch Version 2, April 2018. Begründung: redaktionelle Korrekturen
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 7
ersetzt durch 2. Auflage
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.5
ersetzt durch Version 7, August 2013. Begründung: Grundsätzliche Änderung der vorgegebenen Gültigkeit aller NVL von vier auf fünf Jahre, Einführung neuer Versionsnummerierung, Ergänzung der DOI sowie redaktionelle Änderungen
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.4
ersetzt durch Version 1.5, März 2012. Begründung: Redaktionelle Änderungen
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 1.4, Mai 2011. Begründung: Redaktionelle Änderungen
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3, November 2010. Begründung: Redaktionelle Änderungen
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2, Juli 2010. Begründung: Ergänzungen bei den Vorschlägen für die Qualitätsindikatoren in Kapitel 14, Umformulierung von Empfehlung 5-13
-
Leitlinienreport, 3. Auflage, Version 2
ersetzt durch 3. Auflage, Version 3 im September 2021. Begründung: Ergänzung der Dokumentation der systematischen Evidenzaufarbeitung und Einfügung der Evidenztabellen zu SGLT2-Inhibitoren, Aktualisierung und Ergänzung der Autorenliste, des Interessenkonfliktmanagements und der Stimmenthaltungen
-
Leitlinienreport zum Amendment, 3. Auflage, Konsultation
wird ersetzt durch 3. Auflage, Version 3, September 2021
-
Leitlinienreport, 3. Auflage, Version 1
ersetzt durch Version 2, Mai 2020. Begründung: Einfügung eines Abschnitts zu SGLT2-Inhibitoren
-
Leitlinienreport, 3. Auflage, Konsultation
ersetzt durch 3. Auflage, Version 1 am 22. Oktober 2019
-
Leitlinienreport, 2. Auflage, Version 3
ersetzt durch 3. Auflage
-
Leitlinienreport, 2. Auflage, Version 2
ersetzt durch Version 3, April 2018. Begründung: redaktionelle Korrekturen
-
Leitlinienreport, 2. Auflage, Version 1
ersetzt durch Version 2 im September 2017. Begründung: Korrektur der Empfehlungsnummerierung in Anhang 3 (Abstimmungsergebnis der Empfehlungen); redaktionelle Korrekturen
-
Leitlinienreport, 2. Auflage, Konsultation
ersetzt durch 2. Auflage, Version 1 am 31. August 2017
-
Leitlinien-Report. 1. Auflage, Version 2
ersetzt durch 2. Auflage
-
Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 2, August 2013. Begründung: Grundsätzliche Änderung der vorgegebenen Gültigkeit aller NVL von vier auf fünf Jahre, Einführung neuer Versionsnummerierung, Ergänzung der DOI sowie redaktionelle Änderungen
-
PatientenLeitlinie, 2. Auflage, Konsultation
ersetzt durch 2. Auflage, Version 1, Oktober 2020
-
PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Version 1
ersetzt durch 2. Auflage
-
PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Konsultationsentwurf, Version 1
ersetzt durch Finalfassung. Begründung: Ende der Konsultationsphase am 12. Oktober 2010
Hinweise und Kommentare
Sie haben Hinweise und Kommentare zu unserem Internetangebot?