6 Nicht-medikamentöse Therapie
6.1 Selbsthilfemaßnahmen
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Die medikamentöse Therapie des Asthmas soll regelmäßig durch nicht-medikamentöse Therapiemaßnahmen ergänzt werden. |
|
Selbsthilfetechniken bei Atemnot sollen allen Patienten mit Asthma im Rahmen von Schulungen, Lungensport, physiotherapeutischen oder rehabilitativen Interventionen vermittelt werden. |
Die Ziele der nicht-medikamentösen Maßnahmen sind u. a. die Stärkung der Krankheitsbewältigung und des Selbstmanagements der Patienten. Diese bilden neben der Akzeptanz der Erkrankung die Basis für die bestmögliche Gestaltung des Alltags-, Schul- und Berufslebens.
Besonderen Wert legt die Leitliniengruppe dabei auf das Erlernen von Selbsthilfetechniken bei Atemnot, z. B. atmungserleichternde Körperstellungen, dosierte Lippenbremse und ein nicht-vergrößertes Einatemvolumen. Situationen der Atemnot können von Patienten mit Asthma als sehr bedrohlich empfunden werden. Zudem ist häufig kein Arzt verfügbar, sodass die Patienten darauf angewiesen sind, auf eigene Kompetenzen des Notfallmanagements zurückzugreifen.
Selbstmanagement
Es wurden mehrere systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die Interventionen zur Verbesserung des Selbstmanagements der Patienten untersuchen 25180, 25325, 25741, 25676, 25885.
Pinnock et al. ermittelten durch Implementierungsstudien von Selbstmanagementinterventionen, dass Konzepte, die Patienten, Gesundheitspersonal und Gesundheitseinrichtungen adressierten, den größten Einfluss auf klinische Endpunkte bei den Patienten hatten 25180. Das Selbstmanagement konnte durch Interventionen, die eine aktive Verhaltensänderung der Patienten anstreben, verbessert werden 25325. Eine zusätzlich systematische Übersichtsarbeit, die Konzepte des Selbstmanagements bei Kindern in einer narrativen Synthese untersuchte, gab Hinweise, dass Symptome und Lebensqualität gebessert und die Häufigkeit von Exazerbationen, Hospitalisierungen und des Aufsuchens einer Notaufnahme vermindert werden konnten 25741. Die Datenqualität für diese Aussagen ist als niedrig einzuschätzen, da die eingeschlossenen Primärstudien neben den heterogenen Interventionen häufig kleine Fallzahlen beinhalteten. Die Ergebnisse wiesen jedoch in dieselbe Richtung und die Risiken der Interventionen zur Förderung des Selbstmanagements werden von der Leitliniengruppe als gering eingeschätzt.
Auch der Nutzen von elektronischen Anwendungen mit Hilfe von Smartphones oder Tablets zur Verbesserung des Selbstmanagements wurde in systematischen Übersichtsarbeiten untersucht 25676, 25885. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt im Kapitel 6.11 Telemedizin.
6.2 Schulung
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Jedem Patienten mit Asthma und der Indikation zu einer medikamentösen Langzeittherapie (bei Kindern und Jugendlichen auch deren Familien) soll ein strukturiertes, verhaltensbezogenes Schulungsprogramm empfohlen und der Zugang dazu ermöglicht werden. |
|
Nachschulungen sollen bei Bedarf angeboten werden. |
|
Die Instruktion in die korrekte Arzneimittelanwendung und Inhalationstechnik ersetzt nicht das strukturierte, verhaltensbezogene Schulungsprogramm. |
Statement |
Jedem Patienten soll ein individueller, strukturierter Asthma-Aktionsplan bzw. Selbstmanagementplan zur Verfügung gestellt werden. |
In der systematischen Recherche wurden mehrere systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die die Wirksamkeit von Interventionen prüfen, die Schulungen zumindest als eine Komponente beinhalteten 25060, 25913, 25912, 25898, 25365, 25906, 25129. Die Interventionen der eingeschlossenen Primärstudien waren jedoch heterogen und häufig komplex. Dieser Umstand erschwerte es, aus den vorhandenen Metaanalysen oder narrativen Synthesen Schlussfolgerungen zu ziehen, da häufig nicht klar ersichtlich war, welche Komponente der Intervention den Nutzen auf welche Weise beeinflusst.
Die Basis für die Empfehlung 6-3 bildet ein Cochrane-Review 11230, der bereits in der 2. Auflage der NVL Asthma zitiert wurde. Untersucht wurde in diesem, ob Schulungen mit dem Ziel der Förderung des Selbstmanagements Auswirkungen auf asthmaspezifische Endpunkte bei Patienten ab einem Alter von 16 Jahren haben. Hier waren sowohl die Rahmenbedingungen als auch die Interventionen heterogen. Die relativen Risiken für Hospitalisierungen (RR 0,64 (95% KI 0,50; 0,82); I² = 0%, 12 Studien, n = 2 418), das Aufsuchen einer Notaufnahme (RR 0,82 (95% KI 0,73; 0,94); I² = 29%, 13 Studien, n = 2 902) und Arbeitsunfähigkeitstage (RR 0,79 (95% KI 0,67; 0,93); I² = 25%, 7 Studien, n = 732) waren zugunsten der Interventionsgruppe verringert. 11230
Den Einfluss der Gesundheitskompetenz von Eltern bzw. Bezugspersonen von an Asthma erkrankten Kindern auf die klinischen Endpunkte bei den Kindern evaluierten Keim-Malpass et al. 25129 anhand einer Synthese von Beobachtungsstudien. Die Ergebnisse waren inkonsistent, es ergab sich jedoch der Hinweis, dass Kinder bei geringer Gesundheitskompetenz der Bezugspersonen häufiger Notaufnahmen in Anspruch nahmen sowie eine niedrigere Lebensqualität und eine größere Anzahl von Schulfehltagen aufwiesen. 25129
Eine systematische Übersichtsarbeit 25060 untersuchte den Einfluss komplexer Interventionen auf das Inanspruchnahmeverhalten einer Notfallversorgung bei Erwachsenen. Es ergaben sich Hinweise, dass komplexe Interventionen, die Schulungsprogramme beinhalteten, mit einer Reduktion der Inanspruchnahme assoziiert waren (OR 0,77 (95% KI 0,64; 0,91)). Die Datenqualität dieser Aussage ist dadurch beeinträchtigt, dass weder die Fallzahl noch die Heterogenität für diese Subgruppenanalyse angegeben waren. Bei einem häufig unklaren Verzerrungsrisiko in den eingeschlossenen Primärstudien wird die Datenqualität daher als niedrig bis sehr niedrig eingeschätzt. 25060
Ein Cochrane-Review 25913 evaluierte den Nutzen von Schulungsmaßnahmen bei Kindern, die zuvor aufgrund einer Exazerbation eine Notaufnahme aufgesucht haben. Entweder nahmen die Kinder an der Schulungsmaßnahme selbst teil oder es wurden die Eltern geschult. Das Risiko für den erneuten Besuch in einer Notaufnahme verminderte sich durch die Intervention (RR 0,73 (95% KI 0,65; 0,81); I² = 55%, 17 Studien, n = 3 008, Datenqualität niedrig). Die Exploration der Subgruppen konnte keinen Aufschluss über die notwendige Art, Dauer oder Intensität für das Gelingen einer Intervention geben. 25913
Welsh et al. 25898 versuchten die Effektivität von Schulungsmaßnahmen im eigenen Zuhause bei Kindern im Vergleich zu verschiedenen Kontrollinterventionen zu erfassen. Bei ausgeprägter Heterogenität konnten sie jedoch keine konsistenten Ergebnisse ermitteln, die Schlussfolgerungen für die Ausgestaltung von Schulungsprogrammen zulassen. 25898 Quinones et al. ermittelten in ihrer systematischen Übersichtsarbeit unter anderem, dass auch Interventionen in Gruppen sich positiv auf die Lebensqualität auswirken könnten 25365.
Die Ergebnisse eines Cochrane-Reviews von Bailey et al. 25912 gaben Hinweise, dass kulturspezifische Programme bei erwachsenen ethnischen Minderheiten eine Verbesserung der Lebensqualität (WMD 0,25 (95% KI 0,09; 0,41); I² = 0%, 2 RCTs, n = 293, Datenqualität sehr niedrig) ohne Beeinflussung von Hospitalisierungen (OR 0,83 (95% KI 0,31; 2,22)) und Notfallbehandlungen (OR 2,92 (95% KI 0,58; 14,7)) hervorrufen können. Die Auswirkungen kulturspezifischer Schulungen auf Kinder mit Asthma wurden dabei in zwei Studien untersucht. Die Anzahl der Kinder, die eine verbesserte Asthmakontrolle hatten, war in der Interventionsgruppe höher (OR 3,34 (95% KI 1,45; 7,73); n = 130). 25912
Die Auswirkungen einer individualisierten Therapieplanung auf chronische Erkrankungen untersuchten Coulter et al. 25082 in einem Cochrane-Review und identifizierten eine asthmaspezifische Studie mit 408 Teilnehmern. Die untersuchte Intervention enthielt verschiedene Komponenten und resultierte in der Erstellung eines schriftlichen Asthma-Aktionsplans. Die personalisierte Therapieplanung war mit einer besseren Asthmakontrolle assoziiert (OR 1,9 (95% KI 1,3; 2,9) n = 408, Datenqualität moderat). Nicht näher bezeichnete Parameter der Adhärenz zur Nutzung der Medikamente haben sich durch die Intervention ebenfalls gebessert. 25082
Die Daten des Qualitätsberichtes des DMP Nordrhein aus dem Jahre 2015 26919 wiesen darauf hin, dass die Zielwerte für die Teilnahme an Schulungen nicht erreicht wurden. Bezogen auf die letzten 18 Monate haben Erwachsene eher Schulungen wahrgenommen als Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche, die im Jahr 2012/13 eingeschrieben und geschult wurden, wiesen im Folgejahr häufiger mindestens einmal eine symptomfreie Klassifizierung auf als gleichaltrige Patienten ohne Schulung. 26919 Aus bundesweiten Daten wurde für das Jahr 2015 ermittelt, dass 26,1% der in das DMP Asthma eingeschriebenen Patienten an einer Schulung teilgenommen haben. 59,9% der Patienten, die in einem der vier vorherigen Quartale eine Schulungsmaßnahme von ihrem behandelnden Arzt empfohlen bekamen, haben diese auch umgesetzt 27673.
Auf Basis der identifizierten Evidenz, der Ergebnisse der DMP-Auswertungen und der klinischen Erfahrung empfiehlt die Leitliniengruppe die Teilnahme an einem strukturierten, evaluierten, zielgruppenspezifischen, zertifizierten und fortlaufend qualitätsgesicherten Schulungsprogramm. Eine Schulung unterstützt, bei geschätzten geringen Risiken, die aktive Bewältigung der chronischen Erkrankung und damit auch die Patientenautonomie. So können ein Überwachen der Symptomatik und eine adäquate Durchführung und Selbstanpassung der Therapie an den jeweiligen Grad der Asthmakontrolle gefördert werden.
Nachschulungen werden im Bedarfsfall empfohlen, beispielsweise wenn der klinische Verlauf und/oder das ärztliche Gespräch Hinweise erbringen, dass erneut Wissens- und oder Selbstmanagementdefizite vorliegen. Dies können Fehler bzgl. der Medikation, bei der Durchführung der inhalativen Therapie oder beim Management von Atemnotzuständen sein.
Wichtiger Bestandteil von Schulungsprogrammen ist die Anfertigung eines Asthma-Aktionsplans, der individuelle Therapie- und Notfallmaßnahmen beinhaltet. Neben der täglichen Erfassung der Asthmakontrolle unterstützt der Plan das Erkennen von und den Umgang mit akuten Symptomen. Sind die Inhalte vom Arzt und Patienten gemeinsam abgestimmt und werden diese bei den Verlaufskontrollen regelmäßig besprochen, ist ein Asthma-Aktionsplan ein wertvolles Hilfsmittel zur adäquaten Selbstanpassung der Medikation. Trotz der Limitationen der Evidenzbasis schätzt die Leitliniengruppe das Schadenspotential als gering. Ein Beispiel für einen Asthma-Aktionsplan wurde von der Atemwegsliga vorgelegt 27924 (siehe Asthma-Aktionsplan).
Von der Schulung abzugrenzen ist die bloße Instruktion. Diese verfolgt das Ziel der Einweisung in die Inhalationstechnik und in das aktuell verordnete Inhalationssystem. Die Instruktion ersetzt die Schulung nicht. Anforderungen an die Instruktion finden sich in Kapitel 4.11 Inhalationssysteme.
6.3 Körperliches Training
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Der behandelnde Arzt soll Patienten mit Asthma regelmäßig zu geeigneten Maßnahmen des körperlichen Trainings motivieren, um die Belastbarkeit und Lebensqualität zu verbessern und die Morbidität zu verringern. |
In der systematischen Recherche wurden drei systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die die Effekte eines allgemeinen körperlichen Trainings auf patientenrelevante Endpunkte untersuchten 25696, 25682, 25728. Die Ergebnisse des systematischen Reviews mit dem aktuellsten Suchzeitraum und der höchsten methodischen Qualität trugen hauptsächlich zur Empfehlungsformulierung bei 25696. Gestützt wird die Empfehlung durch systematische Reviews, die sich mit einzelnen Interventionen auseinandersetzten 25332, 25320, 25749.
Carson et al. 25696 konnten in ihrer systematischen Übersichtsarbeit die Ergebnisse zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität und zu den Asthmasymptomen aufgrund der methodischen Heterogenität nur narrativ auswerten. Sie fassen zusammen, dass sich nach Anwendung eines körperlichen Trainings die Symptome der Patienten in keinem der neun RCTs verschlechterten. In fünf Studien waren die Symptome unverändert, in drei Studien hielten sie über eine kürzere Dauer an und in einer Studie waren sie signifikant gebessert. Eine klinisch relevante Besserung der Lebensqualität war in vier von fünf RCTs erkennbar. Die Datenqualität schätzen sie als sehr niedrig ein. 25696
Weitere systematische Übersichtsarbeiten untersuchten die Effekte von Schwimmen 25749, wasserbasierten Übungen 25320 und Yoga 25332 auf patientenrelevante Endpunkte. Limitierend für die Aussagekraft der Ergebnisse sind niedrige Fallzahlen, methodische und klinische Heterogenität und hohe Verzerrungsrisiken. Für Schwimmen und Yoga ließ sich eine Tendenz zur Besserung patientenrelevanter Endpunkte erkennen 25332, 25749. Unerwünschte Wirkungen berichtete lediglich der systematische Review, der die Wirksamkeit von Yoga evaluierte. In zwei der eingeschlossenen RCTs traten in der Interventionsgruppe keine unerwünschten Wirkungen auf, während in einem RCT ein Patient eine milde Dyspnoe aufwies 25332. Die Effekte der wasserbasierten Übungen waren so inkonklusiv, dass die Autoren des systematischen Reviews keine Schlussfolgerung für die Anwendung ziehen können 25320.
Neben der Evidenz, die bei niedriger bis sehr niedriger Datenqualität auf eine Verbesserung asthmaspezifischer Endpunkte durch körperliche Aktivität hinweist, spielen weitere Überlegungen bei der Empfehlung eine Rolle. Indem körperliche Aktivität auch für Menschen mit Asthma möglich ist, wird beispielsweise eine Stigmatisierung vermieden. Bewegung trägt zudem zur Prävention von weiteren Erkrankungen bei, die ein Asthma ggf. begleiten können.
Die Form des körperlichen Trainings lässt sich nicht eingrenzen, da sich eindeutige Aussagen hierzu aus der Evidenz nicht ableiten lassen. Wichtig ist eine Integration der Patienten in ein normales sportliches Umfeld und eine Teilnahme an Schul-, Regel-, Breiten- und Ausdauersport. Lungensportgruppen stellen eine Option dar, sind aus Sicht der Leitliniengruppe jedoch eher für ältere und/oder schwerer erkrankte Patienten geeignet. Wichtige Voraussetzung für die sportliche Betätigung von Patienten mit Asthma ist eine gut eingestellte medikamentöse (Langzeit‑) Therapie. Der Umgang mit anstrengungsinduzierten Symptomen wird im Kapitel 5 Anstrengungsinduzierte Symptome bei Asthma thematisiert.
6.4 Atemphysiotherapie
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Patienten aller Altersgruppen soll bei der Koinzidenz von Asthma und dysfunktionaler Atmung, inklusive Vocal Cord Dysfunction (VCD), Atemphysiotherapie angeboten werden. |
|
Atemphysiotherapie sollte Patienten mit Asthma und zusätzlichem Behandlungsbedarf, z. B. bei Dyskrinie oder bei durch Atemnot bedingter Angst angeboten werden. |
In der systematischen Recherche wurden drei systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die die Effektivität von Atemübungen bzw. das Training der Atemmuskulatur in verschiedenen Situationen evaluieren 25689, 25666, 25699. Ergänzt wurde die Recherche durch einen Cochrane-Review, der nach dem Rechercheende veröffentlicht wurde und die Effektivität von Atemübungen bei Kindern und Jugendlichen mit Asthma untersuchte 26588.
Bei Erwachsenen 25689, die Atemübungen hauptsächlich im Rahmen von Yoga durchführten, verbesserten sich sowohl die Lebensqualität, erfasst mit dem AQLQ, (MD 0,79 (95% KI 0,50; 1,08); I² = 21%, 2 RCTs, n = 172, Datenqualität sehr niedrig) als auch die Symptome (MD -3,22 (95% KI -6,31; -0,13); I² = 0%, 2 RCTs, n = 118, Datenqualität sehr niedrig) im Vergleich zur Kontrollgruppe, die keine Atemübungen durchführte. Lebensqualität und Symptome wurden in den anderen eingeschlossenen Primärstudien mit unterschiedlichen Instrumenten und zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhoben und daher nicht in die Metaanalyse integriert. Während sich für den Endpunkt Lebensqualität in den Interventionsgruppen eine Tendenz zur Verbesserung zeigte, waren die Ergebnisse für die Symptome uneinheitlich. 25689
Bei Kindern und Jugendlichen 26588 wurden die Atemübungen in komplexe Interventionen eingebettet, die in den drei identifizierten Primärstudien heterogen waren. Die Fallzahlen waren gering und die Autoren des systematischen Reviews schätzen die Evidenz als nicht aussagekräftig genug ein, um über einen Nutzen der Maßnahme zu urteilen 26588.
Ähnliches gilt für die Ergebnisse des Cochrane-Reviews von Silva et al., in dem fünf Primärstudien mit 113 Patienten identifiziert wurden und die Wirksamkeit eines Trainings der inspiratorischen Atemmuskulatur evaluiert wurde 25699. Auch hier sind die Populationen, die Interventionen und die untersuchten Endpunkte sehr heterogen. Eine systematische Übersichtsarbeit, deren Ziel es war, die Wirksamkeit von Atemübungen bei dysfunktionaler Atmung bei Kindern zu untersuchen, konnte keine Primärstudien identifizieren, die den Einschlusskriterien entsprachen 25666.
Die identifizierten systematischen Übersichtsarbeiten zu einzelnen Formen der Physiotherapie (z. B. Manuelle Therapie, Osteopathie und Alexandertechnik) 25685, 25872, 25081, 25726 sind aufgrund der wenigen identifizierten Primärstudien bzw. der geringen Fallzahlen und der damit einhergehenden sehr niedrigen Datenqualität nicht in die Formulierung der Empfehlungen eingeflossen.
Weil die identifizierte Evidenz nicht konklusiv und die Datenqualität sehr niedrig ist, grenzt die Leitliniengruppe die Patienten, für die eine Atemphysiotherapie empfohlen wird, auf Basis ihrer klinischen Einschätzung ein. Patienten, die neben dem Asthma eine dysfunktionale Atmung aufweisen, d. h. eine Abweichung des physiologischen Atemmusters mit der Folge von rekurrierend oder chronisch auftretenden respiratorischen und nicht respiratorischen Symptomen haben, haben ein erhöhtes Morbiditätsrisiko und können möglicherweise besonders von physiotherapeutischen Maßnahmen profitieren. Ein Zusatznutzen dieser Maßnahmen ist ebenfalls bei Patienten plausibel, die z. B. auffällig ängstlich bei Atemnot reagieren, die Belastungssituationen aus Angst vor Atemnot vermeiden oder vermehrt Sekretretention aufweisen und gewohnheitsgemäß vorwiegend durch den Mund atmen.
6.5 Tabakentwöhnung
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Allen rauchenden Patienten mit Asthma soll zur Tabakabstinenz geraten werden. |
|
Ausstiegsbereite rauchende Patienten sollen ärztlicherseits bezüglich der Tabakentwöhnung beraten werden und es sollen nicht-medikamentöse und medikamentöse Hilfen angeboten werden. |
|
Patienten mit Asthma soll eine rauchfreie Umgebung ermöglicht werden. |
In der systematischen Recherche wurden mehrere systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die Auswirkungen einer Passivrauchexposition auf Patienten mit Asthma untersuchen 25227, 25525, 25523.
Eine Metaanalyse von Beobachtungsstudien 25227 ergab Hinweise, dass Kinder, die eine Passivrauchexposition hatten, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Hospitalisierungen (OR 1,85 (95% KI 1,20; 2,8); I² = 75,0%; 10 Beobachtungsstudien), das Aufsuchen einer Notaufnahme (OR 1,66 (95% Kl 1,02; 2,6); I² = 66,3%, 6 Beobachtungsstudien) und Giemen (OR 1,32 (95% KI 1,24; 1,41); I² = 46,3%, 5 Beobachtungsstudien) hatten. Die Datenqualität ist für die genannten Endpunkte als sehr niedrig einzuschätzen. 25227
Der Cochrane-Review von Frazer et al. untersucht die Auswirkungen von gesetzlichen Rauchverboten und sah in der narrativen Synthese in 7 von 12 Studien unterschiedlichen Typs eine Assoziation zu einer Verminderung von asthmabedingten Hospitalisierungen 25525. Diese Ergebnisse werden durch den systematischen Review von Been et al. gestützt, der in einer Metaanalyse aus drei Studien darauf hinweist, dass die Häufigkeit von asthmabedingten Hospitalisierungen bei Kindern nach gesetzlichen Rauchverboten reduziert war (‑10,1% (95% KI -15,2; -5,0); I² = 14,6%, 225 753 Ereignisse) 25523.
Die vollständige Abstinenz vom Tabakkonsum und die Vermeidung einer passiven Exposition gegenüber Tabakrauch sind aus Sicht der Leitliniengruppe wichtige therapeutische Maßnahmen bei Patienten mit Asthma. Der starke Empfehlungsgrad ist vor allem damit begründet, dass durch die Verminderung bzw. Vermeidung der Tabakexposition die Symptome gemindert und damit ggf. eine Reduktion der notwendigen medikamentösen Therapie ermöglicht wird. Für die Diagnostik des Rauchverhaltens und die Interventionen gegen das Tabakrauchen wird auf die Empfehlungen der S3-Leitlinie Screening, Diagnostik und Behandlung des schädlichen und abhängigen Tabakkonsums verwiesen (www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/076-006.html) 24672.
Zur Unterstützung der Aufklärung und Beratung der Patienten zur Tabakentwöhnung wurde das Patientenblatt "Asthma: Warum Rauchstopp hilft" entwickelt (siehe Patientenblätter bzw. abrufbar unter www.asthma.versorgungsleitlinien.de).
6.6 Psychosoziale Aspekte
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Die psychische Situation und das soziale Umfeld der Patienten – bei Kindern und Jugendlichen insbesondere das familiäre Umfeld – sollen in die Therapie und in die Verlaufsbeurteilung einbezogen werden. |
In der systematischen Recherche wurden mehrere systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die als Begründung für diese Empfehlung herangezogen wurden 25090, 25717, 25101, 25305, 25325, 25091.
Eine Metaanalyse aus Kohortenstudien 25101 untersuchte den wechselseitigen Zusammenhang zwischen Depressionen und Asthma. Ein Pooling von sechs Kohortenstudien ergab eine Assoziation zwischen dem Vorhandensein einer Depression und dem Auftreten eines Asthmas (RR 1,43 (95% KI 1,28; 1,61); I² = 0%, 6 Beobachtungsstudien, n = 83 684, Datenqualität moderat). Die entgegengesetzte Assoziation ergab keine signifikanten Ergebnisse (RR 1,23 (95% KI 0,72; 2,10); I² = 93%, 2 Beobachtungsstudien, n = 22 556, Datenqualität niedrig). Eine wichtige Limitation der Primärstudien war, dass die Diagnosen häufig selbst berichtet und nur in zwei Studien auf Basis klinischer Einschätzungen erfolgten. 25101
Ferro et al. berechneten in einer Metaanalyse aus 14 Beobachtungsstudien, dass das Selbstbild bei Jugendlichen mit Asthma im Vergleich zu Gesunden herabgesetzt war (Hedges‘g -0,30 (95% KI -0,52; -0,09); I² = 78,9%, n = 3 446, Datenqualität sehr niedrig) 25717. Depressive und ängstliche Symptome traten bei Bezugspersonen von an Asthma erkrankten Kindern in einer Metaanalyse aus 17 Beobachtungsstudien häufiger auf als bei Bezugspersonen gesunder Kinder. 25090 Die Datenqualität wurde als sehr niedrig eingeschätzt, da die eingeschlossenen Primärstudien sehr heterogen sind und häufig ein hohes Verzerrungsrisiko bestand. Eine Assoziation zwischen Angst und der Nutzung einer Notfallversorgung ergab sich in einer Metaanalyse aus drei Beobachtungsstudien nicht. 25305
Denford et al. 25325 untersuchten in einer Metanalyse die Effekte von Techniken der Verhaltensänderung im Rahmen von Selbstmanagementprogrammen bei Patienten mit Asthma. Die Anwendung ging mit einer Verminderung von Symptomen (SMD -0,38 (95% KI -0,52; -0,24); I² = 75%, 27 RCTs, Datenqualität niedrig), der Inanspruchnahme des Gesundheitssystems (OR 0,71 (95% KI 0,56; 0,90); I² = 59%, 23 RCTs, Datenqualität niedrig) und mit einer Verbesserung der Adhärenz (OR 2,55 (95% KI 2,11; 3,10); I² = 4%, 16 RCTs, Datenqualität moderat) einher. Die untersuchten Interventionen waren heterogen und werden von verschiedenen Akteuren des Gesundheitssystems (Pflege, Pharmazeuten, im Rahmen der Schulung, Wissenschaftler etc.) angeboten. 25325
Der Nutzen psychologischer Interventionen für Eltern von an Asthma erkrankten Kindern wurde in einem Cochrane-Review von Eccleston et al. 25091 untersucht. Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied der untersuchten Interventionen im Hinblick auf die psychische Gesundheit der Eltern, das Verhalten der Kinder oder die asthmabezogenen Symptome der Kinder. 25091 Als limitierend wurde angesehen, dass die Fallzahlen der eingeschlossenen Primärstudien gering und die Interventionen heterogen waren.
Auf dieser Datenbasis sieht die Leitliniengruppe Hinweise, dass psychosoziale Beeinträchtigungen im privaten und beruflichen Bereich den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen können. Bei Kindern und Jugendlichen betrifft dies Auswirkungen auf die körperliche und seelische Entwicklung. Das familiäre und auch soziale Umfeld kann entscheidend die Akzeptanz der Diagnose und der notwendigen therapeutischen Maßnahmen beeinflussen. Die Leitliniengruppe empfiehlt daher den Einbezug der psychischen Situation und des sozialen Umfeldes in die Therapieplanung als Maßnahme der Therapieoptimierung. Eine psychische Komponente kann besonders bei den multifaktoriellen schweren Verlaufsformen des Asthmas eine Rolle spielen.
6.7 Kontrolle des Körpergewichtes
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Patienten mit Asthma und Adipositas soll eine Gewichtsreduktion empfohlen werden. |
In der systematischen Recherche wurden zwei systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die den Einfluss von Interventionen zur Gewichtsreduktion auf das bestehende Asthma der Patienten untersucht haben 25156, 25895.
Lv et al. schlossen hauptsächlich Primärstudien mit adipösen Patienten ein und fassten zusammen, dass Interventionen zur Gewichtsreduktion die Asthmakontrolle sowohl bei Jugendlichen (n = 163) als auch bei Erwachsenen (n = 447) verbessern konnten 25156. Die Studiencharakteristika waren allerdings zu heterogen, als dass ein Pooling der Ergebnisse möglich gewesen wäre. Zudem waren die Fallzahlen gering und die Datenqualität als sehr niedrig einzustufen. Ein Cochrane-Review mit einem weiter zurück liegenden Suchzeitraum bewertete die Evidenz als zu inkonklusiv, um den Nutzen von Gewichtsreduktionen auf asthmaspezifische Endpunkte zuverlässig einzuschätzen 25895.
Trotz des Fehlens hochwertiger RCTs, die auch die unerwünschten Wirkungen von Interventionen zur Gewichtsreduktion evaluieren, empfiehlt die Leitliniengruppe diese für adipöse Patienten mit einem starken Empfehlungsgrad. Dabei spielten neben den Tendenzen zu verbesserten Asthma-Outcomes auch die möglichen positiven Effekte auf andere gesundheitsbezogene Endpunkte eine Rolle. Die Motivation zur Gewichtsreduktion ist gegen die potenziellen Risiken einer Stigmatisierung abzuwägen. Maßnahmen der Gewichtsreduktion erfordern eine nachhaltige Gestaltung inklusive körperlicher Betätigung.
6.8 Verminderung der Allergenexposition
6.8.1 Allergenkarenz
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Allergenkarenz soll – soweit möglich – eine der Grundlagen der Behandlung des allergischen Asthmas sein. |
Die Empfehlung beruht auf einem Expertenkonsens. Allergene werden unterschieden in solche, die vermieden werden können, und solche, deren Exposition lediglich vermindert werden kann. Bei umschriebenen Allergenquellen lässt sich durch Verminderung bzw. Vermeidung eine Besserung insbesondere des kurzen Krankheitsverlaufs erreichen. Um sicherzustellen, dass jede weitere (v. a. medikamentöse) Therapie in der niedrigsten nötigen Dosierung und mit möglichst reduziertem Risiko für unerwünschte Wirkungen die bestmögliche Asthmakontrolle erzielt, ist die Reduktion allergener Triggerfaktoren für die optimale Therapiegestaltung wichtig.
6.8.2 Tierkontakt
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Bei Patienten mit Asthma und nachgewiesener Tierallergie mit spezifischer Sensibilisierung und Symptomen bei Allergenexposition soll eine vollständige Vermeidung des direkten und indirekten Tierkontaktes angestrebt werden. |
In der systematischen Recherche wurde keine systematische Übersichtsarbeit identifiziert, die die Auswirkungen einer Exposition mit Tierhaaren auf Patienten mit Asthma und einer Sensibilisierung gegen diese untersuchten. In der 2. Auflage der NVL Asthma wurden Beobachtungsstudien zitiert, die Hinweise ergaben, dass das Morbiditätsrisiko bei Patienten mit Asthma und einer Sensibilisierung gegen Hunde- und Katzenhaare bei Exposition erhöht ist 14400, 14365.
Gestützt werden diese Hinweise durch die klinische Erfahrung der Leitliniengruppe. Es ist davon auszugehen, dass Tierallergene auch nach Abschaffung eines Tieres noch länger in der Wohnung verbleiben und eine zusätzliche indirekte Allergenexposition durch den oft unvermeidbaren Kontakt mit Tierhaltern oder durch das Aufhalten in öffentlichen Gebäuden zustande kommt.
Zur Unterstützung der Aufklärung und Beratung der Patienten wurde das Patientenblatt "Asthma: Haustier abgeben bei Tierallergie" entwickelt (siehe Patientenblätter bzw. abrufbar unter www.asthma.versorgungsleitlinien.de).
6.8.3 Hausstaubmilben
In der systematischen Recherche wurde eine systematische Übersichtsarbeit identifiziert, die den Nutzen undurchlässiger Matratzen- und Bettbezüge bei Patienten mit Asthma untersucht, ohne dabei die Altersgruppen zu differenzieren 25370. Die Konzentration der Hausstaubmilben in der Matratze konnte durch die Intervention zwar vermindert werden (SMD -0,79 (95% KI -0,98; -0,60); I² = 0%, n = 466, 7 Studien), der Einfluss auf die Symptome der Patienten war jedoch nicht signifikant (SMD -0,06 (95% KI -0,32; 0,20); I² = 42%, n = 865, 7 Studien) 25370.
Ergänzend wurde eine systematische Recherche auf Basis randomisiert kontrollierter Studien ab Juli 2013 durchgeführt. Es wurde ein RCT identifiziert, der die Anwendung von undurchlässigen Bettbezügen bei 284 Patienten mit Asthma im Alter von drei bis 17 Jahren untersuchte 27227.
Die in die Studie von Murray et al. 27227 eingeschlossenen Patienten hatten ein ärztlich diagnostiziertes Asthma und eine Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben. Die Randomisierung erfolgte nach dem Besuch einer Notaufnahme bei stattgehabter Exazerbation und stratifiziert nach Alter, Zigaretten im Haushalt, Tierhaarallergie/-exposition und Behandlungsstufe. Exazerbationen, die das Aufsuchen eines Krankenhauses erforderlich machten, waren in der Interventionsgruppe seltener als in der Placebogruppe (36/123 (29,3%) vs. 49/118 (41,5%) (OR 0,58 (95% KI 0,34; 0,99)). Das Risiko für Exazerbationen, die eine Behandlung mit OCS erforderten, unterschied sich nicht signifikant im Vergleich der Gruppen. Auch die Asthmakontrolle und die von den Eltern eingeschätzte Lebensqualität der betroffenen Kinder unterschieden sich nicht signifikant. 27227 Als limitierend wird angesehen, dass die Verblindung des in die Studie involvierten Personals und der Ergebnisevaluation unklar ist und für den primären Endpunkt eine Per-Protocol-Analyse durchgeführt wurde.
Um die Ergebnisse von Murray et al. 27227 in die der systematischen Übersichtsarbeit von Arroyave et al. 25370 einordnen zu können, wurden die vier eingeschlossenen pädiatrischen Primärstudien genauer analysiert. In drei der vier Studien reduzierte sich die Konzentration der Allergene in der Matratze durch die Intervention. Patientenrelevante Endpunkte verbesserten sich durch die Intervention hingegen nur in zwei der vier eingeschlossen Primärstudien. 25370
Gestützt werden diese Ergebnisse von einem im Jahr 2018 publizierten systematischen Review 28035, der die Effektivität von Intervention gegen Innenraumallergene untersucht. Dieser wurde in einer gezielten Suche identifiziert. Milbendichte Matratzenschoner als Einzelintervention haben weder die Asthmakontrolle verbessert (2 RCTs, moderate Datenqualität) noch die Exazerbationen vermindert (3 RCTs, moderate Datenqualität). Es ergaben sich in 11 RCTs Hinweise, dass sich die Allergenexposition durch die Intervention reduziert (moderate Datenqualität). Die in dem systematischen Review ausgewerteten Studien hatten häufig eine kleine Fallzahl und beschrieben nur teilweise die Randomisierung und das Allocation Concealment. 28035
Die Ergebnisse der identifizierten Studien sind aus Sicht der Leitliniengruppe nur eingeschränkt verwendbar, da die Studienpopulationen zwar sensibilisiert waren, jedoch keine nachgewiesene Allergie hatten. Sie sehen in milbendichten Matratzenschonern eine Maßnahme, die potentiell zur Allergenreduktion beitragen kann (siehe Empfehlung 6-15).
6.9 Regulierung des Innenraumklimas
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Ein feuchtes Innenraumklima und Schimmelbefall sollen beseitigt werden. |
In einer systematischen Übersichtsarbeit auf Basis von Beobachtungsstudien ergaben sich Hinweise, dass das Risiko für Exazerbationen bei Patienten erhöht war, die bestimmten Schimmelpilzen exponiert waren (Cladosporium, Alternaria, Aspergillus und Penicillium species) 25204. Die Datenqualität wurde wegen des hohen Verzerrungsrisikos in den Primärstudien und der methodischen Heterogenität als sehr niedrig eingeschätzt.
In der systematischen Recherche wurde ein Cochrane-Review 25202 identifiziert, der die Auswirkungen einer Sanierung von Schimmel und Feuchtigkeit auf ein bestehendes Asthma untersucht. Anhand von zwei RCTs konnte ermittelt werden, dass das Giemen auch 12 Monate nach der Sanierung gebessert war (OR 0,64 (95% KI 0,55; 0,75); I² = 40%, n = 2 945, moderate Datenqualität) 25202. Ein weiterer Cochrane-Review 25729 untersuchte den Nutzen von Luftentfeuchtern und schlussfolgerte auf Basis eines RCTs, dass durch diese Maßnahme weder die Symptomatik verbessert noch die Anzahl der Patienten, die wegen einer Exazerbation mit OCS behandelt werden mussten, verringert werden konnten. 25729 Die Datenqualität wird als niedrig eingestuft, da die Fallzahl (n = 100) sehr klein und die Konfidenzintervalle weit waren.
Erfahrungsgemäß äußern Patienten mit Asthma häufig, dass ein Zusammenhang zwischen der Luftfeuchtigkeit und dem Grad der Beschwerden besteht. Trotz der teilweise niedrigen Datenqualität wertet die Leitliniengruppe die Evidenz als ausreichend, um die Beseitigung von Schimmel und einem feuchten Innenraumklima zu empfehlen, um so zu einer medikamentösen Therapie mit geringerer Dosis beizutragen. Die vorliegenden Daten weisen in dieselbe Richtung. Zudem wird das Schadenspotenzial einer Sanierung als gering eingeschätzt.
6.10 Verminderung der Luftschadstoffexposition
Empfehlungen/Statements |
Empfehlungsgrad |
---|---|
Bestimmte Luftschadstoffe (z. B. Tabakrauch, Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon) stellen insbesondere bei Patienten mit Asthma gesundheitliche Risiken dar. |
Statement |
Eine in der systematischen Recherche identifizierte systematische Übersichtsarbeit 25097 untersuchte bei Patienten mit Asthma anhand von 16 Beobachtungsstudien den Effekt von Feinstaub (PM 2,5) auf die Notwendigkeit, eine Notaufnahme aufzusuchen. Die Erhöhung der Feinstaubkonzentration um 10 µg/m³ war in einer Metaanalyse mit einer Erhöhung des Risikos für ein asthmabedingtes Aufsuchen der Notaufnahme um 1,5% (95% KI 1,2; 1,7) assoziiert. 25097
Eine weitere Metaanalyse weist auf eine Assoziation zwischen einer kurzzeitigen Exposition gegenüber Luftschadstoffen (Ozon, Kohlenstoffmonoxid, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid sowie Feinstaub mit der Partikelgröße 2,5 und 10) und der Häufigkeit einer asthmabezogenen Inanspruchnahme einer Notaufnahme und/oder Hospitalisierungen hin 25244.
Die negativen Auswirkungen einer passiven Exposition gegenüber Tabakrauch sind im Hintergrundtext der Empfehlung 6-12 dargestellt. Vor diesem Hintergrund ist die Frage, ob eine entsprechende Exposition vorliegt und möglicherweise reduziert werden kann, von Bedeutung für die Therapieplanung.
6.11 Telemedizin
Mit diesem Kapitel weist die Leitliniengruppe darauf hin, dass telemedizinische Maßnahmen zukünftig auch in der Versorgung von Patienten mit Asthma eine größere Bedeutung erlangen könnten. Gleichwohl reicht die aktuell identifizierte Evidenz nicht aus, um eine Empfehlung zum Einsatz telemedizinischer Verfahren auszusprechen:
In der systematischen Recherche wurden mehrere systematische Übersichtsarbeiten identifiziert, die jedoch unterschiedliche telemedizinische Aspekte mit häufig komplexen Interventionen untersuchen 25242, 25422, 25676, 25736, 25909. Aus Metaanalysen, die die Fragestellungen sehr global formulieren und heterogene Interventionen untersuchen, lassen sich nur schwierig Rückschlüsse auf die Versorgung von Patienten mit Asthma ziehen 25909, 25242. In einer Metaanalyse ergaben sich Hinweise, dass SMS-Erinnerungssysteme die Adhärenz und das Selbstmanagement von Patienten mit Asthma positiv beeinflussen konnten 25422.
Die Autoren eines Cochrane-Reviews 25676, die den Nutzen von Smartphone- und Tablet-Apps evaluieren, werteten die Evidenz als nicht aussagekräftig genug, um Empfehlungen daraus abzuleiten. Während eine identifizierte Primärstudie mit 288 Teilnehmern keine Verbesserung von Lebensqualität und Symptomen sowie keine Verminderung einer ungeplanten Inanspruchnahme einer Notaufnahme und von Hospitalisierungen errechnete, hat eine zweite eingeschlossene Primärstudie mit 89 Teilnehmern im Follow-up von sechs Monaten eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität (MD 5,50 (95% KI 1,48; 9,52) für die körperliche Komponente des SF-12-Fragebogens; MD 6,00 (95% KI 2,51; 9,49) für die seelische Komponente des SF-12-Fragebogens) sowie eine Verminderung der Inanspruchnahme einer Notaufnahme (OR 0,20 (95% KI 0,04; 0,99)) ergeben. 25676
Hieftje et al. 25736 evaluierten den Nutzen von computer- und videospielbasierten Interventionen zur Verbesserung des Gesundheitsverhaltens von Jugendlichen. In zwei der eingeschlossenen Primärstudien verbesserte sich das Selbstmanagement der Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe. Des Weiteren ergab eine Primärstudie des systematischen Reviews eine Verminderung der Symptome und der Hospitalisierungen zugunsten der Interventionsgruppe. 25736 Als limitierend wird gesehen, dass der Suchzeitraum der systematischen Übersichtsarbeit mit dem Jahr 2010 endet und die untersuchten Interventionen ggf. nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprechen. Des Weiteren wird in der Anwendung von computer- oder videospielbasierten Programmen die Gefahr der Förderung der Inaktivität von Kindern und Jugendlichen gesehen.
6.12 Thermoplastie
In der systematischen Recherche wurden ein systematischer Review und ein HTA-Bericht zur Wirksamkeit und Sicherheit von Thermoplastie identifiziert. 25368, 26320
Der Cochrane-Review von Torrego et al. 25368 schloss drei RCTs ein, von denen jedoch nur einer verblindet durchgeführt wurde (AIR 2). Die Fallzahlen waren klein und die Vergleichsinterventionen unterscheiden sich, sodass nur für einige Endpunkte ein Pooling durchgeführt wurde. Während sich für den Endpunkt Lebensqualität 12 Monate nach der Intervention, erfasst mit dem AQLQ eine signifikante, jedoch klinisch nicht relevante Verbesserung ergab, wies die Symptomkontrolle, gemessen mit dem ACQ im Gruppenvergleich keine signifikanten Unterschiede auf. Hospitalisierungen in der Behandlungsphase waren in der Interventionsgruppe häufiger (RR 3,50 (95% KI 1,26; 9,68); I² = 0%, 3 RCTs, n = 429, hohe Datenqualität). In den drei eingeschlossenen Primärstudien waren unerwünschte Wirkungen in der Interventionsgruppe häufiger. In einer der eingeschlossen Primärstudien (AIR) ergaben sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Interventions- und Kontrollgruppe hinsichtlich schwerer Exazerbationen. Die Studie AIR 2 errechnete, dass die Anzahl der schweren Exazerbationen pro Patient und Jahr in der Interventionsgruppe signifikant niedriger war als in der Kontrollgruppe (0,48 ± 0,067 vs. 0,70 ± 0,122). 25368
Der identifizierte HTA-Bericht 26320 schloss neben den oben zitierten Ergebnissen auch die der nicht verblindeten Verlängerungsstudien der drei RCTs ein. In dem Beobachtungszeitraum zwischen zwei und fünf Jahren blieben die Rate unerwünschter Wirkungen, schwerer Exazerbationen und des Aufsuchens einer Notaufnahme unverändert. 26320
Bei kleiner Fallzahl und teilweise nicht verblindetem Studiendesign wird die Evidenz als unzureichend eingeschätzt. Insbesondere in der Langzeitbetrachtung erscheinen die Effekte nicht überzeugend. Die Intervention kommt daher allenfalls bei Patienten in Frage, die auf keine der verfügbaren leitliniengerechten medikamentösen Maßnahmen mit einer Verbesserung der Asthmakontrolle ansprechen. Die Leitliniengruppe weist darauf hin, dass die Durchführung der Intervention spezialisierten Zentren vorbehalten ist, die viel Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung des schweren Asthmas haben.
-
NVL Asthma, 4. Auflage – Kurzfassung
Bietet einen schnellen Überblick über Empfehlungen, Tabellen und Algorithmen.
-
Dokumentationsbogen arbeitsplatzbezogene Anamnese
Praxishilfe
-
Asthma – Haustier abgeben bei Tierallergie
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Asthma – Langzeitbehandlung mit Kortison-Spray
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Asthma – Unterschiede bei Inhalier-Geräten
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Asthma – Wechsel des Inhalier-Gerätes
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Asthma – Warum Rauchstopp hilft
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Asthma – Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
-
Patientenleitlinie Asthma
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de.
-
Asthma – wenn Atmen schwerfällt
Sie werden weitergeleitet auf unsere Seite Patienten-Information.de
Bitte beachten Sie, dass nur die unter www.leitlinien.de enthaltenen Dokumente des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien durch die Träger des NVL-Programms autorisiert und damit gültig sind. Bei NVL-Dokumenten, die Sie von anderen Webseiten beziehen, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Gültigkeit.
-
Langfassung
PDF zum Download
Das Archiv enthält abgelaufene, zurückgezogene Dokumente zur Nationalen Versorgungsleitlinie Asthma.
-
Langfassung, 4. Auflage, Version 1
ersetzt durch Version 5 am 23. August 2024
-
Langfassung, 4. Auflage, Konsultation
ersetzt durch 4. Auflage, Version 1 am 7. September 2020
-
Langfassung, 3. Auflage, Version 1
ersetzt durch 4. Auflage am 7. September 2020
-
Langfassung, 3. Auflage, Konsultation
Konsultationsphase beendet
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 5
Gültigkeit abgelaufen, NVL in Überprüfung
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 5.0 im August 2013. Begründung: Grundsätzliche Änderung der vorgegebenen Gültigkeit aller NVL von vier auf fünf Jahre, Einführung neuer Versionsnummerierung, Ergänzung der DOI sowie redaktionelle Änderungen
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3 im Juli 2011. Begründung: Korrektur von Angaben in der Wirkstofftabelle (Kapitel 4) und redaktionelle Korrekturen
-
Begleitdokument zur NVL Asthma, 2. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2 im November 2010. Begründung: Inhaltliche und redaktionelle Änderungen, Zusammenfassung
-
Langfassung, 2. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1 im März 2010. Begründung: Redaktionelle Änderungen im Impressum
-
Langfassung, 2. Auflage, Konsultationsentwurf, Version 1.0
ersetzt durch Finalversion 1.0. Begründung: Ende der Konsultationsphase am 09. Mai 2009
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.5
ersetzt durch Version 1.0 der Konsultationsfassung zur 2. Auflage im Februar 2009. Begründung: Erscheinen der Konsultationsfassung zur 2. Auflage
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.4
ersetzt durch Version 1.5 im April 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Empfehlungsgrad für "Empfehlung offen" von "C" in "0" geändert
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 1.4 im März 2007. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Tabelle S. 9: Empfehlungsgrad von "0" in "C" geändert
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3 im Februar 2006. Begründung: Redakt. Modifikation des Stufenschemas für Erwachsene zur besseren Verständlichkeit ohne inhaltliche Änderung
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2 im Februar 2006. Begründung: Redakt. Modifikation des Stufenschemas für Erwachsene zur besseren Verständlichkeit ohne inhaltliche Änderung
-
Langfassung, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1 im September 2005
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Version 5
Gültigkeit abgelaufen, NVL in Überprüfung
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 5.0, im August 2013. Begründung: Grundsätzliche Änderung der vorgegebenen Gültigkeit aller NVL von vier auf fünf Jahre, Einführung neuer Versionsnummerierung, Ergänzung der DOI sowie redaktionelle Änderungen
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3 im Juli 2011. Begründung: Korrektur von Angaben in der Wirkstofftabelle (Kapitel 4) und redaktionelle Korrekturen
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2 im November 2010. Begründung: Inhaltliche und redaktionelle Änderungen
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1 im März 2010. Begründung: Redaktionelle Änderungen im Impressum
-
Kurzfassung, 2. Auflage, Konsultationsentwurf, Version 1.0
ersetzt durch Finalversion 1.0. Begründung: Ende der Konsultationsphase am 09. Mai 2009
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.5
ersetzt durch Version 1.0 der Konsultationsfassung zur 2. Auflage. Begründung: Erscheinen der Konsultationsfassung zur 2. Auflage
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.4
ersetzt durch Version 1.5 im April 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Empfehlungsgrad für "Empfehlung offen" von "C" in "0" geändert
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 1.4 im März 2007. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Tabelle S.9: Empfehlungsgrad von "0" in "C" geändert
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3 im Februar 2006. Begründung: Redakt. Modifikation des Stufenschemas für Erwachsene zur besseren Verständlichkeit ohne inhaltliche Änderung
-
Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2 im Februar 2006. Begründung: Redakt. Modifikation des Stufenschemas für Erwachsene zur besseren Verständlichkeit ohne inhaltliche Änderung
-
Leitlinienreport zur Konsultationsfassung, 4. Auflage
ersetzt durch 4. Auflage, Version 1 am 7. September 2020
-
Leitlinienreport, 3. Auflage, Version 1
ersetzt durch 4. Auflage am 7. September 2020
-
Leitlinien-Report, 2. Auflage, Version 2
Gültigkeit abgelaufen, NVL in Überprüfung
-
Leitlinien-Report, 2. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 2, im August 2013. Begründung: Grundsätzliche Änderung der vorgegebenen Gültigkeit aller NVL von vier auf fünf Jahre, Einführung neuer Versionsnummerierung, Ergänzung der DOI sowie redaktionelle Änderungen
-
Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 1.0, 2. Aufl. im Februar 2009. Begründung: Fertigstellung der Konsultationsfassung der Langfassung zur 2. Auflage
-
Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3 im April 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Empfehlungsgrad für "Empfehlung offen" von "C" in "0" geändert
-
PatientenLeitlinie, 3. Auflage, Konsultationsfassung
ersetzt durch 3. Auflage, Version 1 im Juni 2021.
-
PatientenLeitlinie, 2. Auflage, Version 1.3
Ersetzt durch 3. Auflage, Version 1 im Juni 2021
-
PatientenLeitlinie, 2. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3 im Juli 2011. Begründung: Korrekturen im Rahmen der Erstellung der Version 1.3 der Langfassung
-
PatientenLeitlinie, 2. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2 im November 2010. Begründung: Inhaltliche und redaktionelle Änderungen
-
PatientenLeitlinie, 2. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, im März 2010. Begründung: Redaktionelle Änderungen im Impressum
-
PatientenLeitlinie, 2. Auflage, Konsultationsentwurf
Finalfassung in Bearbeitung. Begründung: Ende der Konsultationsphase am 07. August 2009
-
PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 1.0 der 2. Auflage im Mai 2009. Begründung: Veröffentlichung der Konsultationsfassung zur 2. Auflage
-
PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3 im September 2008. Begründung: Erstellung einer barrierefreien Version des pdf-Dokumentes
-
PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2 im Dezember 2007. Begründung: Verlängerung der Gültigkeitsdauer bis 2010
-
PatientenLeitlinie - Methodenreport, 2. Auflage, Version 1.0
Ersetzt durch 3. Auflage, Version 1 im Juni 2021
Hinweise und Kommentare
Sie haben Hinweise und Kommentare zu unserem Internetangebot?